Studium: 2007-2011 Bachelor of Arts „Kulturgestaltung“ an der FH Schwäbisch Hall, 2011-2013 Master of Arts „Außerschulische Kunstpädagogik“ an der Uni Leipzig
Seit 2013: – Selbstständigkeit in Vollzeit als Künstlerin und Kunstpädagogin – freie künstlerische Arbeiten, Aufträge und Teilnahme an diversen Ausstellungen – Tätigkeit in der Kunstvermittlung bei eigenen Workshops sowie diverse Aufträge als Honorardozentin (u.A. für das „stadtgeschichtliche Museum Leipzig, Bachmuseum, Kindervereinigung Leipzig ect. “) 2014-2016 Honorardozentin für Gestaltung an der Lehmbau-Gruppe in Leipzig 2016: Gründung des Tanzstudios „Aerial Circus“ in Leipzig, Geschäftsführung sowie Kursleitung seit 2016: Mitglied im Artistenkombinat Leipzig e. V. seit 2018: Mitglied bei Zirkomania Leipzig e.V., Tätigkeit als Zirkustrainer sowie Öffentlichkeitsarbeit seit 2018: Leitung einer Graffiti AG in der Petrischule Leipzig 2018: Ausbildung 200h Yoga-Teacher-Program in Goa, Indien 2014, 2016,2017: Einladung und Teilnahme als Künstlerin für das Street Art Festival „Ibug“ 2018: Gründung der Künstlergruppe „Blaues Salz“ 2019: Teilnahme „Nacht der Kunst“, Kunstfestival, Leipzig, Deutschland Seit 2019: Honorardozentin für Gestaltung an der Rahn Education – Freie Fachoberschule Leipzig Seit 2019: Regelmäßige Einladungen als Künstlerin für „Paint Battles“
Architektier 2, Siebdruck und Zeichnung auf Holz, 20 x 20 cm
Urban Art / Wandgestaltung
IMPRESSIONEN
INTERVIEW
Lena Brocker - Deine Lieblingskünstler
1. Was ist Kunst für dich?
Kunst ist eine bewusste Entscheidung. Künstler zu sein ist eine bewusste Entscheidung.
2. Wie bist du zur Kunst gekommen? Liegt Kunst bei dir in der Familie?
Kunst war schon immer da, ich komme aus einer Künstlerfamilie. Im Grunde bin ich reingewachsen und habe mich später noch einmal bewusst für die Kunst entschieden. Die Grenzen zwischen Leben und Kunst sind dabei fließend. Ich tanze, fotografiere, male..
3. Wie nennst du deinen Stil? Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
Ich drücke mich aus mit meinem Körper und mit den unterschiedlichsten Medien. Was immer ich dabei nutze, ist im Grunde nur die Verlängerung meines Selbst. Es ist schwierig und es widerstrebt mir auch ein wenig, das in der Benennung eines Stils einzugrenzen, denn ich habe das Gefühl auf einem Weg zu sein, der noch lange nicht zu Ende ist. Ich liebe den Prozess. Betrachtende Personen würden vielleicht sagen, ich male emotional, tendenziell figurativ, ich mag Farbe und habe mitunter einen starken Duktus.
4. Welche Techniken und Medien sind dir die Liebsten?
In der bildenden Kunst nutze ich hauptsächlich Acryl und Ölmalerei und verschiedene Zeichen und Drucktechniken. In der Fotografie habe ich viel mit selbst gebauten Kameras und selbst erstellten Chemikalien gearbeitet.
5. Warum malst du?
Selbstverwirklichung. Mir würde dieser Ausdruck meines Selbst sehr fehlen, es macht mich glücklich.
6. Was machst du, wenn du Kunst und Design ruhen lässt?
Ich tanze. Ich bewege mich. Ich habe ein Tanzstudio für Luftakrobatik, den Aerial Circus. Dort zu sein, macht meinen Kopf frei und mein Herz glücklich.
7. Warum malst du?
Ich male, weil ich kreieren muss. Ich muss mich ausdrücken, sonst platze ich irgendwann 🙂
8. Was brauchst du unbedingt, um kreativ tätig zu sein?
Ich brauche Raum. Ich brauche einen freien Kopf und alle Grundbedürfnisse müssen gestillt sein. Normalerweise räume ich auch erstmal auf, bevor ich beginne zu malen.
9. Tauschst du dich gern mit den Betrachtern deiner Werke aus?
Ich liebe es Begegnungen zu kreieren, zwischen dem Betrachtern und den Werken und gehe gerne in Gespräche oder Diskussionen. Ich finde es aber auch sehr spannend, was eine Arbeit mit den Rezipienten macht. Die entsprechende Reaktion erzählt dabei auch sehr viel über den betrachtenden Menschen.
8. Brauchst oder suchst du den Austausch mit anderen Künstlern oder deinem Publikum?
Ich bin ein sehr sozialer Mensch und liebe die Energie, die entstehen kann, wenn sich unterschiedliche starke Persönlichkeiten begegnen. Das Publikum kann auch eine solche Energie kreieren. Mit meinem Freund Xin One habe ich das Künstlerkollektiv „blaues Salz“ gegründet, hier malen wir auch immer wieder live vor Publikum, z.B. bei Paint-Battles gegen andere Künstler. Es gibt Menschen, mit denen kann ich sehr gut arbeiten und in der Symbiose und Auseinandersetzung entsteht ein extremer Mehrwert. Meine Schwester, Sophia Carla Brocker, ist auch eine Person, mit der ich eine extrem bereichernde kreative Energie entwickle. Wir haben schon sehr viele ungewöhnliche und gute Kunstaktionen kreiert.
Anfrage stellen für einen Zusammenarbeit/ Auftragsarbeit/ einen Termin oder Bestellungen:
Die Leipziger Kunstszene wächst und wächst. Diese Vielfalt möchte die Plattform erfassen.
“Everything you can
imagine is real”
Pablo Picasso
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Wir nutzen auf unserer Internetseite Matomo, das sicherste Analyse TOOL am Markt.
Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung der Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, dann deaktivieren Sie bitte diesen Cookie im Bereich Datenschutz (Menü Datenschutz) auf unserer Webseite.